Rechtliches
AGB/Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Die nachstehenden Teilnahmebedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen
zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz.
1. Allgemeines, Geltungsbereich
2. Anmeldung, Widerrufsrecht für Verbraucher
3. Preise
4. Zahlungsbedingungen
5. Stornierung
6. Absage
7. Haftung
8. Urheberrecht
9. Gerichtsstand, Rechtswahl
1. Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Alle Veranstaltungen und Verträge mit unseren Kunden (nachfolgend „Kunden“) unterliegen diesen Teilnahmebedingungen der
HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG
Markgrafenstraße 32
D-95680 Bad Alexandersbad
Telefon: +49 (0) 9232 601-0
Telefax: +49 (0) 9232 601-280
E-Mail: info@helfrecht.de
Web: www.helfrecht.de
(nachfolgend „HelfRecht“).
(2) Unser Dienstleistungsangebot richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer.
(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches – BGB).
(4) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
(5) „Kunden“ im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
(6) Teilnahmebedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.
2. Anmeldung, Widerrufsrecht
(1) Der Inhalt und Umfang der Veranstaltung ergeben sich aus den Informationsseiten unserer Internetseite „www.helfrecht.de“ und dem jeweils herunterladbaren PDF-Anhang. Diese stellen noch kein verbindliches Angebot, sondern lediglich die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes dar.
(2) Durch Ausfüllen und Übersenden des bereitgestellten Faxformulars oder einer E-Mail über unser Kontaktformular können Sie sich bei uns anmelden. Da die Teilnehmerzahl für unsere Fortbildungsveranstaltungen begrenzt ist, werden die Kursanmeldungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Wir bestätigen Ihnen Ihre Anmeldung innerhalb von 1-2 Werktagen per Postsendung.
(3) Jeder Verbraucher ist berechtigt, seine Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Maßgabe der besonderen Widerrufsbelehrung zu widerrufen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie uns ausdrücklich beauftragt haben, mit den Ausführungen der beauftragten Dienstleistung zu beginnen und Ihnen bewusst war, dass Sie bei vollständiger Vertragsausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
3. Preise
Die angegebenen Preise sind Netto-Preise. Ggf. fallen zusätzlich Steuern und Hotelkosten an. Die Kosten für die Tagungsunterlagen, ggf. Arbeitsunterlagen, Tagungsgetränke und ggf. einen kleinen Tagungsimbiss sind enthalten.
4. Zahlungsbedingungen
Ihre Rechnung erhalten Sie per Post.
5. Stornierung 6. Absage 7. Haftung (2) Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung von HelfRecht auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt zu entrichten. 8. Urheberrecht Die ausgegebenen und im Internet zur Verfügung gestellten Planungs- und Tagungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung von HelfRecht vervielfältigt oder verbreitet werden. 9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand (1) Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender international-privatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. |
Februar 2021
aktuelle Teilnehmebedingungen / AGB als PDF