HelfRecht-Azubi-Tage
Fördern Sie Ihre Auszubildenden
Der besondere Sofortnutzen dieser 2,5 Tage: Ihre Azubis erlernen die Basiselemente des HelfRecht-Systems und wenden diese in Aktionen an, um gemeinsame Herausforderungen zu meistern.
Ihre Auszubildende steigern so nicht nur ihre Selbstorganisation, sondern Denken in Alternativen, verfolgen gesteckte Ziele effizient und lernen die eigenen Stärken und Schwächen kennen.
Kurz & Knapp
- Ideal geeignet für Azubis aus allen Lehrjahren
- Dauer der Planungstage: 2,5 Tage





Der Nutzen für Sie und Ihre Auszubildenden
HelfRecht-Inhalte in Verbindung mit vielen gemeinsamen Erlebnissen und Kooperationsübungen von CampusBusiness.
In den HelfRecht-Trainingsphasen lernen Ihre Auszubildenden: Die Prinzipien des Erfolgs, das Erfolgsgeheimnis Nutzenbieten, Stärke-/Schwächen-Analyse, Selbstorganisation, Zielfindung und -umsetzung.
In einer Team-Reaction steht rekordverdächtige Teamarbeit im großen Stil auf dem Programm. Mehrere Teams arbeiten an verschiedenen Maschinen und Vorrichtungen mit unterschiedlichem Material, aber alle am gleichen Ziel: Der erfolgreiche Durchlauf eines Impulses von A-Z.
Fördern Sie Ihre Auszubildenden und zeigen Sie Ihnen auf, dass Sie in ihre Zukunft investieren. Bei den HelfRecht-Azubi-Tagen vermitteln wir in 2,5 Tagen wichtige Werte der Arbeitswelt, motivieren und leiten an zur eigenverantwortlichen Selbstorganisation.
Sie bilden mehr als zehn Auszubildende aus? Gerne organisieren wir die Azubi-Tage für Sie als geschlossenes Training. Wir beraten Sie hierzu.
- Die zehn Prinzipien des Erfolgs
- Erfolgsgeheimnis "Nutzenbieten"
- Selbstsicherheit gewinnen
- Beleuchten der eigenen Stärken und Schwächen
- Vieles ist schaffbar: der Weg vom Ziel über die Umsetzung zum Erfolg
- Denken in Alternativen
- Kommunikationsfähigkeit stärken
- Selbstorganisation im beruflichen Alltag, in der Berufsschule und in der digitalen Arbeitswelt
- Verantwortung übernehmen, Selbständigkeit steigern
- Praktische Kooperationsübungen in der Gruppe mit Action-Inhalten
Termine und Preise
Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 10 Teilnehmer
* ab dem jeweiligen Teilnehmer aus einem Unternehmen
Die Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und Hotelkosten 350 Euro (zzgl. Getränke). In Verbindung mit der Anmeldung bucht HelfRecht auf Ihre Rechnung im „SOIBELMANNS Hotel Alexandersbad“ ein Einzelzimmer mit Vollpension vom Vorabend des ersten Planungstages (ohne Abendessen) bis zum Mittag des letzten Planungstages (inklusive Mittagessen).
Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze

Stephanie Hacker
Ihre Trainerin für den Erfolg
Leiterin der HelfRecht-Azubi-Tage und des
Intensivtrainings "Fit für die Zukunft"
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 269
s.hacker@helfrecht.de
Sonnja Helfrecht-Riedel
Ihre Trainerin für den Erfolg
Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Leiterin der HelfRecht-Azubi-Tage und des
Intensivtrainings "Fit für die Zukunft"
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 250
s.helfrecht@helfrecht.de

Josefin Heier
Ihre Trainerin für den Erfolg
Leiterin der Action-Inhalte
CampusBusiness
Informationen zur Anmeldung inklusive PDF-Anmeldeformular per E-Mail zusenden lassen:
Jetzt Anmeldeinformationen anfordern