Planungstage
Update für Ihre unternehmerische Planung
Nutzen und Zielgruppe
Ihr Nutzen aus diesen Planungstagen:
Unternehmerische Planungen sind nicht in Stein gemeißelt. Sie sollten die lang- und mittelfristige Ausrichtung Ihres Unternehmens vielmehr immer mal wieder daraufhin überprüfen, wie sich die Voraussetzungen verändert haben – und Ihre Ziele und Strategien den veränderten Verhältnissen anpassen. Dies machen Sie in diesen beiden kreativen Klausurtagen.
Beim Update Ihrer Planungstage für Unternehmensführung bringen Sie Ihre lang-, mittel- und kurzfristigen Pläne aus Ihrer früheren Teilnahme auf den neuesten Stand und richten Ihre Strategien neu aus.
Deshalb sollten Sie sich diese Auszeit gönnen:
- Sie stellen Ihr Unternehmen erneut auf den Prüfstand.
- Sie machen sich Chancen und Herausforderungen klar.
- Sie gewinnen wieder Übersicht und damit Sicherheit.
- Sie entwickeln Ihre Strategie für die nächsten Jahre.
- Sie leiten davon Ihre konkreten Realisierungspläne ab.
Der besondere Sofortnutzen dieser zweieinhalb Tage: Sie richten Ihr Unternehmen (beziehungsweise Ihren Verantwortungsbereich) neu aus, gewinnen dadurch wieder neue Klarheit und Sicherheit für Ihr unternehmerisches Entscheiden und Handeln.
Zielgruppe für diese Planungstage
Ideal geeignet für Unternehmer und Führungskräfte, die bereits die Planungstage für Unternehmensführung bei HelfRecht besucht haben.
Dauer der Planungstage: 2,5 Tage
Obwohl ich die Planungstage vor einigen Jahren schon einmal kennen gelernt habe, hatten sie dieses Mal beeindruckende Folgen. Selten habe ich so viel von dem umgesetzt, was ich mir vorgenommen habe. Mit täglich kleinen Schritten erlebe ich eine Verbesserung meiner fachlichen Kompetenz und habe trotzdem noch Zeit für Familie und Freude an sozialen Kontakten und meiner persönlichen Weiterentwicklung.
Dr. Denise Gendig, Oberärztin, Eigenkraft GmbH in Tübingen
Früher saßen mein Mann und ich oft bis spät in die Nacht und auch an den Wochenenden im Büro, um vieles aufzuarbeiten. Unsere Ehe hat darunter gelitten, die Kinder kamen oftmals zu kurz. Das war über Jahre hinweg eine sehr unbefriedigende Situation für die gesamte Familie. Nach den Planungstagen sind nicht nur die Arbeitsabläufe im Unternehmen viel effektiver geworden, sondern es hat sich auch die Situation im Privatleben wesentlich entspannt.
Margarete Finkenberger, Geschäftsführerin der GN Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH in Stuttgart, 10 Beschäftigte
Bei den Planungstagen habe ich mich neu sortiert und meine Lebensziele aufgeschrieben, so dass ich mich nun sicher nach vorne bewegen, spezialisieren und meine Kanzlei erweitern konnte.
Uwe Schulz, Inhaber einer Steuerberatungskanzlei im niedersächsischen Lüchow, 23 Beschäftigte
Die Trainer
Volkmar Helfrecht
Vorstand
Planungstageleiter
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 262
E-Mail v.helfrecht@helfrecht.de
Prof. Dr. Ingo Striepling
Jurist und Mediator
Planungstageleiter
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 0
E-Mail i.striepling@helfrecht.de
Termine und Preise
Termine
Ort: Bad Alexandersbad
Ort: Gonnesweiler (Saarland)
Ort: Kloster Waldsassen
Ort: Sylt
Preise
Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten. In Verbindung mit der Anmeldung bucht HelfRecht auf Ihre Rechnung ein Einzelzimmer mit Vollpension vom Vorabend des ersten Planungstages (ohne Abendessen) bis zum Mittag des letzten Planungstages (inklusive Mittagessen). Wir buchen für Sie folgende Hotels:
Bei Terminen in Bad Alexandersbad bucht HelfRecht auf Ihre Rechnung im "Golfhotel Fahrenbach".
Bei Terminen im Kloster Waldsassen bucht HelfRecht auf Ihre Rechnung im Gästehaus St. Joseph.
Bei Terminen auf Sylt bucht HelfRecht auf Ihre Rechnung im "Hotel Rungholt".
Bei Terminen in Gonnesweiler bucht HelfRecht für Sie in der "Seezeitlodge Hotel & Spa".
Veranstaltungsorte
HelfRecht Unternehmerzentrum
Markgrafenstraße 32
95680 Bad Alexandersbad
Jetzt anmelden oder weitere Informationen anfordern