Führungskräfte-Ausbildung
Mit Zertifikat
Aus der Praxis für die Praxis
Sie arbeiten während Ihrer gesamten Ausbildung ganz konkret am eigenen Fall, am eigenen beruflichen Umfeld. Ähnlich wie bei einem berufsbegleitenden Studium profitieren Sie vom täglichen Praxisbezug und können das Erlernte sofort anwenden.
Für zusätzliche Impulse und wertvollen Erfahrungsaustausch sorgt das Inspirationsforum HelfRecht-Praktikertage, an denen Sie einmalig zum halben Preis teilnehmen können.
Kurz und Knapp
- Selbstführung: Ziele eindeutig festlegen und systematisch planen, Zeitmanagement und Selbstorganisation souverän im Griff haben, Entscheidungen sicher treffen.
- Mitarbeiterführung: Menschen und Teams zu Bestleistungen motivieren, Mitarbeiter individuell und typgerecht weiterentwickeln, Konflikte meistern, Ressourcen gezielt einsetzen.
- Gesprächsführung: Team- und Mitarbeitergespräche zielorientiert und erfolgreich führen, Menschen typgerecht ansprechen und erreichen, schwierige Gesprächssituationen souverän meistern.






Enthaltene Module
Selbstführung
Persönliche und unternehmerische Planungstage
- Ihre persönlichen Stärken und Begabungen erkennen und diese zielorientiert einsetzen
- Ziele eindeutig festlegen, systematisch planen und kontrolliert erreichen
- Ihr Zeitmanagement und Ihre Selbstorganisation spürbar verbessern
- wichtige Entscheidungen auf einer stabilen Grundlage sicher treffen
- Herausforderungen methodisch angehen und systematisch meistern
- Ihr direktes Umfeld positiv beeinflussen
- Ihren Alltag ökonomisch organisieren und souverän bewältigen
- mehr Freude und mehr Balance in Ihr Leben und Ihre Arbeit bringen
- kurz: wie Sie Ihr Leben selbstbestimmt und erfolgreich gestalten
- Dauer: 4,5 Tage
Mitarbeiterführung
Intensivtraining Fit für Führung I
- Ihr eigenes Führungsverhalten analysieren und optimieren
- geeignete Werkzeuge zur Mitarbeiterführung nutzen
- Ihr Team begeistern und motivieren
- Mitarbeiterentwicklung organisieren
- die Stärken Ihrer Mitarbeiter erkennen und richtig einsetzen
- abweichendem Mitarbeiterverhalten begegnen
- mit Konfliktsituationen umgehen
- den passenden Führungsstil verwenden
- den Wechsel vom Kollegen zum Chef gut meistern
- Dauer: 2 Tage
Gesprächsführung
Intensivtraining Fit für Führung II
- Menschen im direkten Gespräch erreichen, überzeugen und begeistern
- durch richtige Vorbereitung die Weichen für eine erfolgreiche Gesprächsführung stellen
- unterschiedliche Mitarbeitertypen mit der jeweils richtigen Kommunikation ansprechen
- Mitarbeitergespräche zielführend aufbauen und partnerschaftlich führen
- in jeder Gesprächssituation individuell angemessen reagieren
- Konflikte zwischen Mitarbeitern erkennen, im Gespräch aufarbeiten und somit lösen
- auch Kritikgespräche konstruktiv und lösungsorientiert führen
- Dauer: 2 Tage
Zusatzleistungen für Ihre nachhaltige Knowhow-Sicherung:
- Während der Ausbildung persönliches Coaching zu den für die Zertifizierung geforderten Projektarbeiten.
- Zeitlich unbegrenzte telefonische und schriftliche Beratung zur methodischen Anwendung des HelfRecht-Planungssystems.
- Ausführliche Anleitungen und umfangreiche Arbeitsmittelpakete
- 2 Gutscheine mit 50%-Rabatt zum Inspirationsforum HelfRecht Praktikertage.
- HelfRecht-Planer-Set „Business“ mit hochwertigem Lederringbuch und PlanBox.
- Eine 6-monatige Nutzungszeit der webbasierten Planungs- und Management- Software LeadAir für Unternehmensführung 4.0 (ein Produkt der HelfRecht digital GmbH).
- 12 Monate kostenfreier Zugang zu unserer Online-Plattform HelfRecht View mit umfangreichen Vorlagen im PDF- und WORD-Format sowie Ausdruckanleitungen für Outlook und WORD.
- E-Mail-Chefbrief mit mehrmals im Jahr erscheinenden Anregungen für den Führungsalltag.

Unternehmerausbildung Plus
Zusatzmodul: Gesprächsführung
Intensivtraining Fit für Führung II
- Teammitglieder individuell richtig ansprechen
- Ihre Botschaft klar und eindeutig vermitteln
- typgerecht und situationsgerecht kommunizieren
- eine zielgerichtete Gesprächsführung aufbauen
- Mitarbeitergespräche erfolgreich gestalten
- Dauer: 2 Tage
95% Weiterempfehlung!
Individuelles Coaching:
Wir lassen Sie nicht alleine. Während Ihrer Ausbildung und darüber hinaus steht Ihnen ein kompetentes Team an Beratern zur Verfügung, das Sie jederzeit schriftlich, telefonisch oder persönlich kontaktieren können. Sie selbst entscheiden, in welcher Intensität Sie die Beratungsleistung abrufen.
Persönliches Zertifikat:
Ihre Führungskräfte-Ausbildung endet mit einer abschließenden Projektarbeit. Am Ende der Ausbildung erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat.

Termine & Preise
Für die Führungskräfte-Ausbildung bei HelfRecht investieren Sie nur 270 Euro im Monat über eine Laufzeit von 24 Monaten. Gegenüber den Einzelpreisen aller enthaltenen Dienstleistungen und Produkte ist das ein Preisvorteil von mehr als 20 Prozent.
Sie entscheiden selbst über die Reihenfolge der einzelnen Planungstage und Trainings und wählen Ihren Wunschtermine aus.
Eine Übersicht der Termine für 2025 der einzelnen Module erhalten Sie hier.
Interessiert? Dann vereinbaren Sie am besten gleich Ihr persönliches Beratungsgespräch dazu. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Ihre Investition
270,- € / mtl.*
* Der Preis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten.
Wir sind Partner des Mittelstandes!
Uns macht man nichts vor. Ob Zielklarheit, Struktur, Selbstorganisation, Unternehmensstrategie oder einfach mehr Zeit für das Wesentliche: mit der HelfRechtMethode setzen wir seit 50 Jahren die Benchmark. 100.000-fach bewährt und täglich im Einsatz. Ihr individueller Erfolg ist uns wichtig!
Unser Geschenk: Wir nehmen uns die Zeit für Sie.
Vereinbaren Sie jetzt einen Telefontermin mit der Geschäftsleitung. Kostenfrei aber sicher nicht umsonst.
Informationsmaterial anfordern:
(Felder mit * sind Pflichtfelder)
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an, unser Berater-Team hilft Ihnen gerne telefonisch weiter.
- 09232 - 601 0
Ihre Ansprechpartner
für den Erfolg

Ulrich Wunderlich
Planungstageleiter
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 0
info@helfrecht.de

Roland Gläßel
Planungstageleiter
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 0
info@helfrecht.de

Volkmar Helfrecht
Planungstageleiter
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 0
info@helfrecht.de

Philipp Riedel
Planungstageleiter
Telefon +49 (0) 92 32 / 601 – 0
info@helfrecht.de